Navigation auf uzh.ch
Die botanischen Exkursionen fördern die Kenntnis zur Vielfalt der einheimischen Blütenpflanzen. Die Halbtagsexkursionen BIO236 sind offen für Studierende der Biologie und anderer Studienrichtungen. Auf den Exkursionen werden nicht nur die Pflanzen-Namen vermittelt, es werden auch Merkmale der Arten erläutert sowie ökologische und biologische Zusammenhänge aufgezeigt. Die Unterlagen zu den Exkursionen und der jeweilige Lernstoff wird relativ kurzfristig, gemäss der Entwicklung der Vegetation und der Verfügbarkeit der Pflanzen, vor den jeweiligen Exkursionen auf OLAT aufgeschaltet. Erkennungsmerkmale der Gefässpflanzen von der Liste "Lebensräume der Schweiz" werden thematisiert, sind aber nicht Teil der Schlussprüfung.
Die Exkursionen dauern jeweils etwa 3 Stunden. Feldtaugliche Kleidung, Ausdruck der Unterlagen für Notizen jeweils mitbringen!
Der Leistungsnachweis besteht aus einer Kurzprüfung (ca. 30 min) in der letzten Semesterwoche über Mittag, entweder Mittwoch, 21. Mai, Donnerstag, 22. Mai oder Freitag, 23. Mai 2025 (genaue Angaben folgen).
Der Lernstoff umfasst die folgenden Teile der floristischen Geobotanik (Feldbotanik):